

11/2023 Geschäftsanbahnung I Smart-City-Solutions I Oman und VAE
Vom 04. bis zum 08. November 2023 führt MENA Business GmbH in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Emiratischen Industrie- und Handelskammer (AHK VAE) und der Repräsentanz der deutschen Wirtschaft im Oman im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnung in die Vereinigten Arabischen Emirate und Oman durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).
Die Regierungen beider Länder wollen mit innovativen Smart-City-Lösungen neue Geschäftsdynamiken generieren. Die Digitalisierung im privaten und öffentlichen Sektor, neue Mobilität und Nachhaltigkeit spielen dabei eine wichtige Rolle. Abu Dhabi will sich im Rahmen seiner Economic Vision 2023 für die Zeit nach dem Öl-Boom rüsten und setzt hierbei auf den Bau von intelligenten Stadtteilen. Das Emirat Dubai hat diesbezüglich im Rahmen des Smart Dubai 2021 Programms 42 strategische Initiativen ins Auge gefasst und hat den Anspruch, im weltweiten Vergleich eine führende Rolle im urbanen Leben einzunehmen. Mit dem Einsatz modernster Technologien (Blockchain, künstliche Intelligenz, Smart Metering) sollen klimaeffiziente und lebenswerte urbane Räume entstehen. Hierfür braucht es Produkte, Dienstleistungen, Prozesse und Infrastrukturen, die durch hochintegrierte und vernetzte Informations- und Kommunikationstechnologien gestützt werden. Neben einer intelligenten und nachhaltigen Stadtplanung, spielt auch ein zukunftsfähiges öffentliches Personennahverkehrssystem (ÖPNV) und die rapide Umsetzung des autonomen Fahrens eine entscheidende Rolle.
Auch im Oman wird seit Anfang 2021 die langfristige Entwicklungsstrategie „Vision 2040“ umgesetzt, die das Ziel verfolgt, die Attraktivität Omans für ausländische Investitionen zu steigern und den Privatsektor, vor allem in den Schlüsselzweigen Energie, Verkehrsinfrastruktur (Straßen, Brücken, Häfen) und den Logistiksektor, zu stärken. Aber auch in der Stadtentwicklung und den IT-Bereichen ergeben sich vielfältige Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen.
Das insgesamt fünftägige Programm der Geschäftsanbahnung umfasst außerdem Briefings zur aktuellen Lage in den VAE und im Oman, eine Präsentationsveranstaltung für die deutschen Teilnehmende, individuelle Geschäftsgespräche, Unternehmens- und Behördenbesuche sowie Netzwerkveranstaltungen. Bei einer Präsentationsveranstaltung haben die deutschen Unternehmen die Möglichkeit, dem lokalen Fachpublikum ihre Produkte und Dienstleistungen bzw. mögliche Kooperationsfelder vorzustellen.
Interessierte Unternehmen können sich bis auf Weiteres bei MENA anmelden.
Weitere Informationen
Nähere Informationen sowie das Anmeldeformular entnehmen Sie bitte dem Infoflyer
Eine Übersicht zu weiteren Projekten des BMWK-Markterschließungsprogramms für KMU finden Sie unter www.gtai.de/mep.
im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
Branche:Smart-City-Lösungen
Zielgruppe:Deutsche KMU
Zielland:OMAN und VAE
Ort:Maskat und Dubai
Termin:04. bis 08. November 2023
Anmeldefristbis auf Weiteres möglich